Alle hier vorgestellten Hunde sind komplett geimpft, gechipt, haben einen gültigen Tollwutantikörper Titer  (FAVN Test) und sind kastriert.
Sie wurden mittels TRACES in die Schweiz eingeführt, sind verzollt, bei AMICUS auf unseren Verein registriert  und haben einen Schweizer Heimtierpass.

Sollten Sie sich für einen der hier vorgestellten Hunde interessieren, so nehmen Sie doch bitte per Email mit uns Kontakt auf.

Selbstauskunft-Fragebogen

Oreo, unser Goldschatz
(wird schon bald in sein neues Zuhause umziehen)

männl. kastriert,
geb. Nov. 2021
ca 17 kg, 52 cm
Aufenthaltsort: Seit Nov. 2024 Pflegestelle Zürcher Oberland

20250111_104023

MISHA, unsere „Knutschkugel“

Rasse: Mischling
weiblich kastriert, 
geb. ca. Juni 2017, 
15 kg, 45 cm SH, 
Pflegestelle:    Zürcher Oberland

MISHA, eine scheue und sensible Seele, hat in den letzten 2 Jahren riesige Fortschritte gemacht. In ihrem vertrauten Umfeld – Haus und Garten – ist sie eine richtige Ulknudel geworden. Sie bewegt sich völlig angstfrei. Im Garten sprintet sie mit ihren Hundekumpels um die Wette oder macht an der Sonne ein Nickerchen.

Sie kommt mit Hunden beiderlei Geschlechts gut aus. Bei Erstbegegnungen zeigt sie sich eher devot.

Am Abend beim Fernsehschauen, legt Misha Wert darauf, ganz nah bei ihrem Pflegefrauchen auf dem Sofa zu liegen und quetscht sich dazu schon mal in die engste Lücke.

Fremden Menschen gegenüber ist Misha immer noch sehr schüchtern. Mit Geduld und Zeit wird sie ihr Herz aber sicher öffnen. Hat sie erst mal Vertrauen gefasst, ist sie eine treue, anhängliche aber auch sehr fröhliche und verspielte Gefährtin.

Misha fährt problemlos Auto und kann auch mal eine gewisse Zeit alleine zu Hause bleiben.

Beim Gassi gehen ist Misha in gewissen Situation noch unsicher, orientiert sich aber sehr stark an ihrer Bezugsperson. Sie darf deshalb in ruhigen Gegenden mit Schleppleine frei laufen, was sie auch sehr geniesst.

Misha wird sicher nie ein Hund werden, der täglich neue Abenteuer erleben möchte aber in einem ruhigen und beständigen Umfeld wird sie eine treue Begleiterin sein.

Für Misha wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause bei einer Einzelperson oder Paar, welche die notwendige Empathie, Geduld und Zeit mitbringt. Über einen souveränen Hundekumpel würde Misha sich freuen. Ein eher ländliches Umfeld mit eingezäuntem Garten wäre ideal.

Vor einer Adoption sollte auf jeden Fall eine Beziehung zu Misha aufgebaut werden. Das bedeutet, mehrere Besuche und Gassigänge. 

Hat man Mishas Vertrauen einmal erobert, hat man mit ihr eine loyale Seele an seiner Seite.

Über ihre Vorgeschichte ist uns leider gar nichts bekannt. Unsere Tierschützer vor Ort entdeckten sie im März 2021 im städtischen Asyl in Ulcinj (Montenegro) als sie unsere Futterspenden vorbeibrachten. Weshalb die Hündin dort gelandet ist, weiss man nicht. Die kleine braune Hündin lag völlig verschüchtert auf einer Hundehütte und versuchte möglichst unsichtbar zu sein. Sie hätte in diesem Asyl wohl nicht lange überlebt. Wir liessen  Misha, so nannten wir die Hündin, in unsere Auffangstation bringen. Auch dort verbrachte die scheue Hündin die meiste Zeit in oder auf ihrer Hütte. 

 

info@heart-for-montis.ch oder direkt an hfm_hug@bluewin.ch

.

Misha_20240622_120926
Misha_AA
Misha_Feb2024
Misha_20240613_180536
20240325_163035
20230408_221919#1
20230510_172637
Screenshot_20230305-174350_Video Player
Misha_Wald
Misha_Profil

CHLOE (hat schon viele Interessenten. Erste Besuchstermine wurden vereinbart)

Rasse: Terriermix
weiblich, kastriert
geb. 11.07.23
9 kg, 32 SH
Pflegestelle: Zürcher Oberland

Chloes klarer Blick, das rauhhaarige, dreifarbige Fell, ihr ausschweifendes freudiges Wedeln sind drei körperliche Merkmale, die Chloe zu einem absoluten Hingucker machen.

Die anfänglich zurückhaltende Hündin ist, wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, eine wunderbare Begleiterin.

Chloe ist fröhlich, lebendig und verspielt, manchmal etwas schelmisch, wenn sie einen Schuh verschleppt hat. Sie ist gerne mit ihren Artgenossen zusammen und hat auf ihrer Pflegestelle mit den beiden Ersthunden schon Freundschaft geschlossen. Dort lebt sie auch mit Katzen zusammen, die sie völlig respektiert und mit diesen auch den Schlafplatz teilt. Chloe ist sehr menschbezogen, zuweilen auch verschmust. Ganz entspannt, liebt sie es alle Viere von sich zu strecken und sich den Bauch kraulen zu lassen.

Chloe findet gemütliche Schnüffelrunden genauso toll wie ausgiebiges Wandern. Dabei läuft sie sehr angenehm ohne Zug an der Leine. Als Terriermix hat sie dennoch einen gewissen Jagdtrieb und kann bei Witterung von Wild schon zeigen, was ihre Ahnen ihr mitgegeben haben. 

Chloe lernt derzeit das Hunde-ABC und macht sich dabei sehr gut. Sie ist aufmerksam und möchte etwas lernen. In einer Hundeschule sollte weiter mit ihr trainiert werden. Chloe kann mittlerweile schon wenige Stunden alleine bleiben. Dabei ist sie aber noch angespannt und wartet sehnsüchtig aber ruhig hinter der Haustüre bis ihre Bezugspersonen wieder Zuhause sind.

Die sensible Hündin hat im Alter von ca. 6 Monaten eine schlimme Erfahrung gemacht, die ihr sicher das Leben gekostet hätte, wenn sie nicht von einer Tierschützerin entdeckt und gefangen worden wäre. Eine Drahtschlinge um Hals und Brust hatte ihr eine grosse, tiefe Wunde ins Fleisch gerissen. Vermutlich wollten Hundefänger sollte sie brutal eingefangen.

Gerade noch rechtzeitig kam Chloe in die Tierklinik, denn die Wunde hatte sich infiziert, sie hatte bereits Fieber.

Es ist alles gut gegangen! Die Narbe sieht man kaum noch. Dennoch kann man Anbetracht dieser Geschichte verstehen, dass Chloe bei fremden Menschen erst Vertrauen fassen muss. Ist das Eis doch dann gebrochen, hat man mit Chloe eine süsse, freundliche, sehr herzige Freundin.

Wir sehen für Chloe sowohl eine Einzelperson oder Paar aber auch eine Familie mit verständnisvollen Kindern ab 12 Jahren. Voraussetzung sind Geduld und Einfühlungsvermögen, damit Chloe ihre witzige, lebensfrohe Seite zeigen kann.

 

Chloe (1)
Chloe_d
20250222_152758
20250222_144357
Chloe_EE

BESS, die kleine Herzensbrecherin

Weibl. nicht kastriert
Geb. ca. Okt. 2019
10 kg, 38 cm SH
Aufenthaltsort:         Pflegestelle Zürcher Oberland

Bess ist eine absolut liebe und fröhliche Hündin, die ohne Scheu offen  und freundlich auf alle Menschen zugeht.

Auch mit Artgenossen beiderlei Geschlechts versteht sie sich gut. Auf ihrer früheren Pflegestelle in Montenegro hat sie mit Katzen zusammen gelebt. Hundeerfahrene Katzen im selben Haushalt sollten also auch kein Problem sein.

Autofahren kennt sie und verhält sich ruhig.

Auf Spaziergängen tippelt sie brav an der Leine mit und darf in ruhigen Gegenden auch schon mal ohne Leine frei laufen. Da sollte man dann aber hin und wieder eine Pause einplanen, damit Bess den Anschluss nicht verliert, denn beim Schnüffeln vergisst sie schon mal die Zeit.

Wir wünschen uns für Bess ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die gerne gemütliche Spaziergänge mit ihr unternehmen, sie aber auch geistig fordern. Bess liebt Schnüffelspiele.

Bess ist leider Leishmaniose positiv. Sie hat die Therapie sehr gut vertragen und ist seit über einem Jahr symptomfrei. Sie wurde hier in der Schweiz im Januar 2025 nachgetestet. Das Resultat des Idexx Labors zeigt einen positiven Titer, aber ihre Organwerte liegen alle innerhalb des Normbereiches. Ausser täglich ihre Allopurinoltabletten benötigt sie zur Zeit keine weitere Therapie.

Zudem muss Bess an Staupe erkrankt gewesen sein, denn sie hat einen Staupe-Tick  (Muskelzuckungen) zurückbehalten, der sie selbst aber absolut nicht stört, Sie kann trotzdem tief und entspannt schlafen. Auch ihre Koordination leidet nicht darunter wie der «Mobility-Check» bei der Physiotherapeutin gezeigt hat, welchen sie mit Bravour gemeistert hat. Und auch zuhause ist sie beim «Hindernisparcours» mit vollem Elan dabei.

Wer verschenkt sein Herz an diese liebenswerte und unkomplizierte Hundedame, die in Montenegro dem Tode geweiht war und sich so tapfer zurück ins Leben gekämpft hat und ihre Frohnatur dabei nie verloren hat?

Sie darf gerne auf ihrer Pflegestelle im Zürcher Oberland besucht werden.

Bess_Potrait_2
20241121_100435
Bess_Portrait
Bess_unterwegs_1
20241215_094343#1
Bess_Garten
Bess_Tangela_2
Bess_Zoya_Tangela
20241126_083940#1
Bess_Gruppenkuscheln

Bess beim „Mobility-Check“

NALA (Nanni)

geb. 05.10.2021,
weibl. kastriert,
10.4 kg, 37 cm

NALA wird immer mutiger.  Berührungen lässt sie mittlerweile zu; geniessen kann sie es allerdings noch nicht wirklich.
Das Geschehen um sie herum, beobachtet sie nach wie vor mit einem gewissen Misstrauen, wirkt aber  immer  interessierter.

Sie kann mittlerweile gut entspannen und nimmt auch mal Kontakt zu den andern Hunden auf.

Ihre Ausflüge in den Garten werden immer länger und die Suche nach Leckerli scheint ihr Spass zu machen. Zudem dreht sie schon mal übermütig ein paar Extrarunden.

Mittlerweile lässt sich Nala im Garten an der Leine führen, ohne in Panik zu geraten. Der nächste Schritt wird nun sein, die Welt ausserhalb ihres gewohnten Umfeldes zu erkunden.

IMG-20250221
20250318_154542
Nala_Garten
20250318_154147
20240427_184332
20250201_103027
20240207_095330
20240726_114328
20240815_163835
WhatsApp Image 2024-07-24 at 14.27.10
WhatsApp Image 2024-07-31 at 13.34.21 (1)
WhatsApp Image 2024-07-24 at 14.27.10 (1)
Nala1
Nala4
Nala3
Nala2

NELSON, männl. kastriert,
ca. 18 kg, 60 cm
geb. Jan. 2022

Seit kurzem befindet sich Nelson im Zürcher Oberland auf Pflege. Hier zeigt er sich Setter typisch außerordentlich lieb, menschenbezogen, verschmust und anhänglich, aber auch mit seinen Artgenossen verspielt und sehr sozial.

Nelson muss sicher noch an Gewicht zulegen und wird in Bezug auf die Leishmaniose und den bisherigen Behandlungserfolg noch komplett tiermedizinisch abgeklärt.

Im Grossen und Ganzen ist Nelson aber fit.

Ab Ende Januar 25 suchen wir für diesen grandiosen Schatz ein Zuhause bei Menschen, die den Setter verstehen, ihn fördern und auslasten können und die auch bereit sein müssen, weitere Tierarztkosten zu tragen.

Leishmaniose ist kein Todesurteil mehr. Mit der entsprechenden Behandlung, Tests und einem gutem Leben, können infizierte Hunde ein normales Alter erreichen. Für Nelson haben sich all unsere Bemühungen bereits gelohnt und wer ihn kennenlernt, wird verstehen, warum wir ihn nicht aufgegeben haben.

FB_IMG_1733473715269
Nelson (1)

TANGO
Rüde kastriert
Geb. 02.02.2023
ca 12.1 kg, ca 50 cm SH

Ein sensibler Wookie, der noch Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gewinnen muss.

Bisher zeigt er sich zurückhaltend und etwas schüchtern, aber sehr freundlich und lieb.

Er braucht noch Zeit und definitiv einen Haarschnitt!

Tango_2
Tango_1
Tango_3
Tango_0 (1)

update 4. Juni 2024:

Tango hat den Besuch beim Hundecoiffeur mit Bravour gemeistert und scheint sich mit seinem neuen Haarschnitt durchaus wohl zu fühlen,

Tango_scheren
Tango_4
Tango 2024-06-05 at 16.06.27
Tango 2024-06-05 at 16.06.26